ORANESSENCE - Satay - (glutamatfrei!) (50g Box)

Beschreibung

Der Begriff Sate (ausgesprochen „saté“) bedeutet auf Javanisch „Spieß“, wird aber im Allgemeinen für die berühmte „Satay-Sauce“ oder genauer gesagt „Erdnusssauce“ verwendet, die in Südostasien, insbesondere in Indonesien, aber auch in den Niederlanden sehr beliebt ist.

Satay oder Satay-Pulver ist eine Mischung aus Erdnüssen und Gewürzen, mit der Sie Ihrer Sauce einen authentischen Geschmack verleihen, aber auch anderen Gerichten Geschmack verleihen können, wie Sie weiter unten sehen werden.

Unsere Satay-Mischung hat eine subtile süße und salzige Balance. Hergestellt mit einem Dutzend Gewürzen, die ihm einen authentischen indonesischen Geschmack verleihen, haben wir es auf Basis ungesalzener gerösteter Erdnüsse zubereitet und wollten es nicht zu scharf machen, damit es möglichst vielen Leuten schmeckt. Wer es etwas aufregender mag, kann einfach etwas Cayennepfeffer hinzufügen, um es nach Belieben zu würzen.

VERWENDEN:

Sein Hauptzweck besteht darin, Ihre Erdnusssauce fein zu verfeinern. Um Sie zu erfreuen, hier der Link zu unserem Rezept: Satay-Sauce (Erdnusssauce).

Alternativ können Sie Satay-Gewürze auch in Marinaden verwenden. Je nach zu marinierender Menge verwenden Sie 1 bis 2 Esslöffel. Für Currys und Saucen können Sie je nach Menge 2 bis 3 Teelöffel verwenden.

Sie können es auch beim Servieren direkt auf dem Teller verwenden. Normalerweise reichen ein paar Prisen.

Tipps von Ihrem Lebensmittelhändler:

Für eine Marinade mit authentischem Geschmack empfehlen wir eine Mischung aus 4 EL süßer Sojasauce, 1 EL Honig, 2 EL Olivenöl, dem Saft einer Zitrone, einer geriebenen Knoblauchzehe (ohne Keim) und 1 EL Saté-Mix. Wer es etwas schärfer mag, kann 1 TL Sambal Oelek (frische Chilipaste) oder 1 TL Piment d’Espelette hinzufügen. Bedecken Sie Ihr Fleisch mit dieser Mischung und lassen Sie es mehrere Stunden, idealerweise über Nacht im Kühlschrank, marinieren – für besonders zartes und aromatisches Fleisch.

VERBÄNDE:

Satay ist der perfekte Begleiter zu Garnelen, Fleischspießen oder mariniertem Fleisch! Auch gebratenem Gemüse verleiht es eine köstliche Note. Satay-Sauce wird traditionell zu Frühlingsrollen und zum Würzen von Gado-Gado verwendet, einer indonesischen Spezialität, einem knackigen Gemüsesalat mit Erdnusssauce. Man kann auch einfach Gurken, Karotten oder Tofu als Aperitif darin dippen. Satay-Sauce ist außerdem ein Würzmittel für stärkehaltige Speisen wie Nudeln, Reis, Pommes usw.

Was ist mit Mononatriumglutamat?

Unser außergewöhnliches Saté enthält selbstverständlich kein Glutamat! Dies gilt für alle unsere Produkte und insbesondere für unsere aromatisierten Sesamsamen. Auch wenn manche Leute das behaupten, sagen wir es laut und deutlich, denn es ist möglich (und besser), darauf zu verzichten. Und wir glauben, dass es die Pflicht des Handwerkers und des Händlers ist, Produkte, die Glutamat enthalten, nicht zu verwenden oder zu verkaufen.

Wir erinnern uns, dass Glutamat ursprünglich natürlichen Ursprungs ist, da es aus der Kombu-Alge stammt. Es ist das, was wir den fünften Geschmack nennen: den „Umami“-Geschmack. Aus dieser Alge extrahiert und in kleinen Mengen konsumiert, ist es wahrscheinlich harmlos. Das Problem ist seine chemische Version und die 2 Millionen Tonnen pro Jahr, die alle Arten von Produkten überschwemmen, die wir täglich konsumieren, und das sehr oft zu unserem Nachteil, da viele Fachleute „vergessen“, es zu erwähnen oder es lieber heimtückisch benennen: E621, MSG, natürliches Gewürz, Raucharoma oder sogar schändlicherweise „Gewürze“.

Dieser Lebensmittelzusatzstoff ist aufgrund seiner potenziell zerstörerischen Wirkung auf die Neuronen sehr umstritten, insbesondere bei Kindern, die vermutlich als erste davon betroffen sind. Und das aus gutem Grund, denn er wird „fast“ überall hinzugefügt, unter dem lukrativen Vorwand, er verleihe den schlimmsten Produkten einen kleinen „Komm-zurück-Geschmack“ …

CHF 9.70
×