Italienischer Konditoreikurs mit Chefköchin Elena – La Sfogliatella Riccia, 7. März 2026, 18:00 bis 21:30 Uhr

Beschreibung

Tauchen Sie ein in die Geschichte und Kunst eines der berühmtesten Gebäcke Neapels: Sfogliatella Riccia .

Ein bisschen Geschichte

Die Sfogliatella Riccia entstand im 17. Jahrhundert in einem Kloster in der Nähe von Amalfi und wurde später in Neapel perfektioniert. Sie ist heute ein unverzichtbares Symbol der kampanischen Gebäcktradition. Ihr Name leitet sich vom italienischen Wort „sfoglia“ (Blatt) ab und bezieht sich auf die dünnen, knusprigen und goldbraunen Teigschichten.

Die Kunst des Impasto

Der Workshop beginnt mit der Herstellung des einfachen und traditionellen Teigs aus Mehl, Wasser, Honig (oder Zucker) und einer Prise Salz .
Nach dem Kneten lernen wir die einzigartige Technik des Ausrollens mit Schmalz ( Strutto ) kennen – eine absolut notwendige Zutat für die typischen Blätterteigschichten. Mit keinem anderen Fett lässt sich dieses ganz besondere Ergebnis erzielen.

Die traditionelle Füllung

Anschließend bereiten wir die klassische, reichhaltige und duftende Sfogliatella-Riccia-Füllung zu:

  • frischer Ricotta ,

  • gekochter Grieß ,

  • Eier ,

  • kandierte Früchte ,

  • Milch und Zucker ,

  • verstärkt durch Noten von Vanille und Orangenblüte .

Was Sie lernen werden

  • Die Geheimnisse des Rollens mit Schmalz.

  • Die Zubereitung der traditionellen neapolitanischen Füllung.

  • Die charakteristische muschelartige Formgebung.

Was Sie mitbringen

Sie gehen mit Ihrem eigenen Teig (der Teigrolle), den Sie am nächsten Tag zu Hause formen und backen, um Ihren Sfogliatelle-Reis herzustellen.
Natürlich werden wir am Ende des Kurses gemeinsam die im Workshop zubereiteten Sfogliatelle kochen und probieren.
Sie erhalten außerdem das komplette Rezept und wir stehen Ihnen auch im Anschluss jederzeit für Fragen und Beratungen zur Verfügung.

CHF 75.00
×