ORANESSENCE - Ganzer grüner Kardamom 35g
Beschreibung
Kardamom ist eine krautige Pflanze mit Rhizom, wie beispielsweise Kurkuma und Ingwer. An den Enden der Stängel erscheinen dezente Kardamomblüten, gefolgt von den Früchten. Die handgepflückten und sonnengetrockneten Früchte haben die Form einer Kapsel, die kleine, hocharomatische Samen enthält.
In Europa sind seine zitronigen und pfeffrigen Noten eine wunderbare Ergänzung zu Gebäck. In Indien ist es ein Grundnahrungsmittel und gilt als König der Gewürze. Es verfeinert Currys und begleitet viele traditionelle indische Gerichte. Auch in der asiatischen und afrikanischen Küche ist es sehr beliebt.
VERWENDEN :
Es kann im Ganzen verwendet, mit der flachen Seite eines Messers leicht zerdrückt und dann geköchelt werden. Zum Backen oder für kurze Kochzeiten verwendet man am besten nur die schwarzen Samen in den Schoten oder verwendet es in Pulverform. Obwohl die in der Kapsel eingeschlossenen Samen die eigentliche Essenz dieses Gewürzes darstellen, enthält die grüne Schote entgegen der landläufigen Meinung auch ätherische Öle. Daher ist es nicht uninteressant, sie im Ganzen zu mahlen.
Tipps von Ihrem Lebensmittelhändler:
Wenn Sie die ganzen Kapseln köcheln lassen, denken Sie daran, sie am Ende der Garzeit zu entfernen, da das Beißen in einen Kardamomsamen nicht sehr angenehm ist. Wenn Sie es nicht gewohnt sind, gehen Sie sparsam damit um. Für einen Eintopf verwenden Sie je nach gewünschter Intensität 3 bis 5 leicht zerdrückte Kapseln. Zum Backen reicht für einen ersten Versuch ein halber Teelöffel gemahlener Kardamom.
VEREIN :
Es verfeinert selbst die einfachsten Gerichte. Es kann Fleisch und Fisch aromatisieren, indem es dem Bratensaft hinzugefügt wird. Es passt zu Gemüse, Pürees, Marinaden und Reis. Beim Backen verfeinert es Lebkuchen, Kompott, Torten und Kuchen. Es passt besonders gut zu Schokolade, Kaffee, Karotten, Auberginen, Lamm, Geflügel, Hering, Tintenfisch, Ananas und Feigen.
Merkmale
- Zutaten: 100 % Kardamomkapseln
- Andere Namen: Elettaria cardamomum
- Herkunft: Guatemala
- Allergene: In unserer Werkstatt verarbeiten wir folgende Allergene: Senf, Sesam, Erdnüsse, Nüsse, Sellerie, Sulfite (natürliche Vorkommen: Knoblauch, Zwiebeln, Schalotten). Wir treffen maximale Vorkehrungen, um Kreuzkontaminationen zu vermeiden. Dennoch können Spuren von Verunreinigungen zurückbleiben.
- Lagerung: Vor Luft, Feuchtigkeit, Licht und Hitze geschützt lagern.